Kommunikation ist der Zement in Zeiten der Veränderung. Die Wirkung von Sprache hat einen entscheidenden Einfluss auf die Reputation und Zielerreichung eines Unternehmens genauso wie auf den persönlichen Erfolg des Einzelnen.
PRECIRE hat basierend auf einer in Europa und den USA patentierten Sprachanalyse digitale Kommunikationslösungen geschaffen, mit denen Kommunikatoren die Wirkungsweise ihrer Texte, Korrespondenzen oder Reden erhöhen können.
PRECIRE misst die Wirkungsweise von Sprache auf einer Grundlage von 25.000 Bewertungen und 38 Millionen Datensätzen und erstellt daraus ein persönliches Kommunikationsprofil. Wie wirkt man als Kundenberater, Führungskraft oder Teamkollege: freundlich, motivierend, zuverlässig oder kooperativ? Mit dem Kooperationspartner oddity evolve wurde eine Plattform für Personalentwicklung geschaffen: diese umfasst die Identifizierung des individuellen Entwicklungspotentials mit Hilfe von Sprachanalyse bis hin zu einer mobilen Lernwelt, um den eigenen Sprachgebrauch zu trainieren. Mit der gleichen Sprachanalyse-Technologie messen die neuen Anwendungen PRECIRE impact für MS Office oder PRECIRE engage geschriebene E-Mails und Texte in Echtzeit und erstellen ein Wirkungsprofil von deren Aussagen. Anhand dessen kann die eigene sprachliche Wirkungsweise durch den Gebrauch anderer Formulierungen und Worte optimiert werden.
Sprachliche Wirkung ist veränderbar
Über die Analyse psychologischer Merkmale aus der Sprache kann mit PRECIRE die Wirkung in verschiedenen Dimensionen nachweisbar erhöht werden. „Wir haben uns im letzen Jahr sehr intensiv mit Wirkung von Sprache und den dadurch entstehenden Möglichkeiten für den Einzelnen und für Unternehmen auseinandergesetzt. Es ist die Sprache, die einen in der Zusammenkunft mit anderen wirken lässt. Und im Gegensatz zu Charakterzügen, die man nunmal per se inne hat, kann an der Sprache gearbeitet werden. Darin sehen wir von PRECIRE eine große Chance. Unsere Anwendung gibt jedem einzelnen die Möglichkeit, sich seiner Sprache bewusst zu werden und mehr Wirkung in seinen mündlichen oder schriftlichen Interaktionen zu erzeugen. Wir wissen, eine klare, freundliche und wertschätzende Kommunikation kann Türen öffnen. PRECIRE unterstützt Unternehmen und Menschen überall dort, wo Sprache eine nachhaltige Rolle für den Erfolg spielt.“, so Thomas Belker, seit einem Jahr als CEO an der Spitze von PRECIRE.
Bewusstsein für freundliche Sprache fördern
Die digitale Kommunikation durchdringt den privaten und beruflichen Alltag immer weiter. In seinen Interaktionen bedient sich der durchschnittliche deutsche Muttersprachler meist intuitiv aus einem Repertoire von 12.000 Wörtern. Je nach Person erstreckt sich die Bandbreite zwischen 2.000 und 20.000 Wörtern. Der Gebrauch der eigenen Sprache und deren Wirkung auf andere stehen in einem engen Zusammenhang. Jede zwischenmenschliche Interaktion hinterlässt einen Eindruck bei den Beteiligten. Genau hier hat PRECIRE das Potential erkannt, Unternehmen und Menschen im Rahmen ihrer Kommunikation zu unterstützen und zu fördern und damit ein Stück mehr Freundlichkeit und Wertschätzung in Unternehmen und Gesellschaft zu bringen.