Wirkung messen. Sprache gestalten. Zielgerichtet kommunizieren. PRECIRE richtet mit patentierter Technologie den Fokus auf die Analyse und Gestaltung wirkungsvoller Kommunikation. Die PRECIRE-Analyse bildet über ihre Ergebnisse die individuelle Sprachwirkung ab. Potentiale zur optimalen Ausgestaltung des persönlichen Sprachstils werden dem Anwender dargelegt.
Die digitale Kommunikation durchdringt den privaten und beruflichen Alltag immer weiter. In seinen Interaktionen bedient sich der durchschnittliche deutsche Muttersprachler meist intuitiv aus einem Repertoire von 12.000 Wörtern. Je nach Person erstreckt sich die Bandbreite zwischen 2.000 und 20.000 Wörtern. Der Gebrauch der eigenen Sprache und deren Wirkung auf andere stehen in einem engen Zusammenhang. Jede zwischenmenschliche Interaktion hinterlässt einen Eindruck bei den Beteiligten. Genau hier hat PRECIRE das Potential erkannt, Unternehmen und Menschen im Rahmen ihrer Kommunikation so zu unterstützen, dass sie insgesamt wirkungsvoller und erfolgreicher werden.
Sprache ist veränderbar und gestaltbar.
Über die Analyse psychologischer Merkmale aus der Sprache kann mit PRECIRE die Wirkung nachweisbar erhöht werden. „Die Anwendung von PRECIRE gibt jedem einzelnen die Möglichkeit, sich seiner Sprache bewusst zu werden und mehr Wirkung in seinen mündlichen oder schriftlichen Interaktionen zu erzeugen. Wir wissen, eine klare, verständliche und wertschätzende Kommunikation kann Türen öffnen. PRECIRE unterstützt Unternehmen und Menschen überall dort, wo Sprache eine nachhaltige Rolle für den Erfolg spielt. Damit machen wir die Wirkung von Sprache zu einem messbaren Erfolgsfaktor für Unternehmen.“, so Thomas Belker, CEO von PRECIRE.
PRECIRE stellt die verschiedenen Anwendungen für die Wirkungsanalyse von Personen und deren mündlicher und schriftlicher Kommunikation auf der neuen Website vor. Es geht im Kern darum, wie man die sprachliche Wirkung in E-Mails oder dem eigenen Ausdruck auswerten und bei Bedarf optimieren kann. Wie möchte man als Kundenberater, Führungskraft oder Teamkollege wirken: freundlich, motivierend, zuverlässig oder kooperativ. All das lässt sich anhand der Analyse auswerten und durch den Gebrauch anderer Formulierungen justieren.
Herzstück der Sprachanalyse ist die einzigartige Kombination aus Psychologie und künstlicher Intelligenz. Für die einzigartige Erfindung hat PRECIRE bereits Patente in den USA, Europa und der Schweiz.